Zahnarztpraxis Dr. Blume in Hamburg, werterhaltende Weiterentwicklung
INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten
In Hamburgs Innenstadt hat planit4 bereits im Jahre 2001 die Planung und den Ausbau einer Zahnarztpraxis umgesetzt. Die Bestandsräume wurden damals vollständig entkernt. Die gesamte Technik wurde in einem Doppelboden untergebracht, um den baulichen Aufwand zu minimieren und gleichzeitig eine offene Grundrisskonzeption mit drei Behandlungsräumen anzulegen. Dieses zukunftsorientierte emotionale Raumkonzept hat auch heute noch Bestand.
Nach 16 Jahren hat planit4 die Praxisräume als Überarbeitung in den wesentlichen, notwendigen Bereichen weiterentwickelt. Das Konzept beinhaltet bewusst eine Ergänzung des Bestandskonzepts, um mit geringen Mitteln zu modernisieren und an veränderte Voraussetzungen anzupassen. Im Mittelpunkt dieser Maßnahme steht, eine freundliche und zeitgemäße Atmosphäre für den Patienten und die medizinischen Fachkräfte zu schaffen. Mit wenigen innenarchitektonischen Eingriffen, unter Berücksichtigung des vorgegebenen Budgets ist eine harmonische Gestaltung als gesamte Einheit entwickelt worden. Eine verbesserte Garderobensituation und ein Wartebereich mit komfortablen Sitzmöglichkeiten in warmer Atmosphäre sind erneuert worden. Durch die abgestimmte Festlegung der adäquaten, neuen Materialien und Oberflächen und die professionelle Farbgestaltung fügt sich das Vorhandene mit dem Neuen perfekt zusammen. Als emotionalen Anker haben wir ein grafisches Konzept entworfen, dass die Behandlungsräume und den Wartebereich individuell und positiv prägen. Als speziell angefertigte Tapete, Vorhang und Leitsystem gibt die graphische Gestaltung Halt und Orientierung. Für eine Zahnbehandlung in entspannter, persönlicher Umgebung.
Bauherr: Dr. Mathias Blume Leistungen: Interior Design, Konzept / Grundriss- und Möblierungsplanung / Lichtplanung / Farbgestaltung, Ausschreibung der Ausstattung, künstlerische Leitung Realisierung: 2001 und 2016 Fotografie: Roland Borgmann