Haus Jona der Hamburger Stadtmission, schön, robust und dabei kostengünstig, Wohnen für Obdachlose
INNENARCHITEKTUR | Soziale Einrichtungen
Seit 2004 unterhält die Stadtmission Hamburg/ Verein für Innere Mission in christlicher Tradition mit dem Haus Jona eine freundliche und ruhige Übernachtungsmöglichkeit für Reisende, Menschen auf Wohnungssuche oder jene, die aus anderen Gründen vorübergehend eine Unterkunft benötigen. Der Neubau hat Platz für 31 Gäste in drei Doppelzimmern für Frauen, neun Doppelzimmern für Männer, drei Einzelzimmern für Männer und einem Vierbettzimmer mit eigenem Bad für Familien. Grundlage der Planung war der Wunsch nach einer sehr funktionalen, robusten und kostengünstigen Einrichtung, die trotzdem eine freundliche und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Die Doppelzimmer sollten durch die Gliederung der Möblierung eine persönliche Abgrenzung ermöglichen
Standort: Hamburg, Repsoldstrasse Bauherr: Verein für Innnere Mission „Hamburger Stadtmission“ Leistungen: Leistungsphase 1-9, Grundriss- und Möblierungsplanung, Lichtplanung, Möbeldesign, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2004