Überspringen zu Hauptinhalt

Gertrud-Völcker-Haus, Gründerzeithaus in schönster Lage an der Ostsee

ARCHITEKTUR | Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Gertrud-Völcker-Haus, Bauen im Bestand

Das Gertrud Völker Haus ist eine Mutter-Kind-Kurklinik der AWO Schleswig Holstein, die in allen öffentlichen Bereichen wie Restaurant, Empfang, Arztbereichen und Aufenthaltsräumen saniert wurde und durch eine neue CI-bildende Innenarchitektur ein besonderes neues Erscheinungsbild erhalten hat. Zum Meer hin bildet die neue Sonnenterrasse eine Erweiterung der Ebene des Restaurants und gibt diesem zentralen Raum eine größere Weite. Zur Eingangsseite des Hauses hin ist der Wintergarten neu entstanden und gibt dem Haus mit Bedacht auf die alte Bausubstanz seine zentrierte Außenwirkung wieder und öffnet die Fassade gleichzeitig als einladende Geste. Die Verbindung des Wintergartens mit dem Garten bildet jetzt eine großzügige Treppenanlage, die die gastfreundliche Offenheit des Hauses noch unterstützt und gleichzeitig zum Verweilen einlädt. Durch einen Außenlift ist auch hier ein barrierefreier und angenehmer Eintritt ermöglicht worden. Gleichzeitig erhielt der Wintergarten ein neues Kellergeschoß, welches als bauliche Erweiterung die Räume im Untergeschoß ergänzt. Diese zusätzliche Fläche ermöglichte die Vergrößerung des neuen SPA Bereiches mit medizinischen Anwendungsräumen und Saunabereich.

Standort: Schleswig-Holstein Bauherr: AWO SH gGmbH   Leistungen: Sanierung und Erweiterung, Interior Design, Grundriss- und Möblierungsplanung, Entwurf der Inneneinrichtung, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, LPH 1-9, öffentliche Ausschreibung, Bauleitung Realisierung: 2015

An den Anfang scrollen