Überspringen zu Hauptinhalt

Innenarchitektur der Mutter-Kind-Kurklinik in Kühlungsborn

INNENARCHITEKTUR | Soziale Einrichtungen

1201310921_9048-web

1201301617_8874-web

1201301639_8904-web

1201311811_9802_9801-web

1201311653_9674-web

1201301804_9012-web

1201311242_9342-web

1201311016_9135-web

1201301443_8745-web

Die Mutter-Kind-Kurklinik Kühlungsborn liegt direkt Visasvis zum Ostseestrand und besteht aus zwei Gebäudeteilen, dem Bestandsbau aus der Zeit der Bäderarchitektur und dem im Januar 2011 eröffneten rückwärtigen Neubau mit 24 Appartements, einem Sauna- und Physiobereich, sowie Restaurant und Arztpraxis. Die Anforderungen des Bauherrn an den Neubau waren ambitioniert, denn gewünscht war eine funktionale, kind- und elterngerechte aber auch hochwertig anmutende Einrichtung, die den Anspruch des Trägers an Komfort und medizinischer Versorgung wiederspiegelt. Ebenso wurden im Zuge des Neubaus („Ufo“) auch wichtige Teilbereiche im Altbau („Burg“) durch uns überarbeitet, neu strukturiert und gestaltet. Es entstand eine Einrichtung, die nicht nur durch die Farb- und Materialgebung Behaglichkeit und Wärme ausstrahlt, sondern auch alle Belange an einen modernen und wirtschaftlich geführten Kurbetrieb erfüllt. Individuell gestaltete Wohnbereiche, gut strukturierte und ausgestattete Funktionsbereiche, in Kleinserien gefertigte Möbel, individuelle Tapeten, Folien- und Leinwandprints sowie im Digitaldruck gefertigte Fensterdekoration zeigen den umfassenden Anspruch des Bauherrn an ein professionelles Gesamterscheinungsbild und „corporate environment“. Gesundheit und Lebensumfeld werden somit unmittelbar miteinander verknüpft und für Patienten und Mitarbeiter erlebbar. Damit wird ein notwendiger Kuraufenthalt zum unvergesslichen Urlaub. Die Appartements sind multifunktional nutzbar, großzügig und teilweise behindertengerecht ausgestattet. Der Restaurantbereich ist räumlich in drei Bereiche gegliedert und umfasst den Ausgabe-, den Aufenthaltsbereich und den Wintergarten. Unser Beleuchtungskonzept wurde in allen Bereichen mit LED Leuchten realisiert. Zur einfachen Orientierung der Gäste wurden die Gebäudeteile thematisch getrennt und mit prägnanten Namen versehen („Ufo und Burg“). Eine grafische Darstellung der zwei Häuser als Großformattapete erleichtert die Orientierung nicht nur für die Kinder. Einzelne kindgerechte Symbole sind in der Gesamtdarstellung eingefügt und an den Zimmereingängen, Postfächern und als Leinwandprints wieder auffindbar.

Standort: Kühlungsborn Bauherr: AWO SANO gGmbH www.awosano.de Auftraggeber: WGK Planungsgesellschaft Fotografie: Bernadette Grimmenstein, www.grimmenstein.de Kinderillustration: Stefanie Pfeil, www.stefaniepfeil.com

An den Anfang scrollen