Überspringen zu Hauptinhalt

Barrierefreie Sanierung des Familienferiendorfes in Schillig

INNENARCHITEKTUR | Soziale Einrichtungen

1206272122_2057-web

1206261102_1242-web

1206270846_1968-web

1206261548_1614-web

1206261303_1377-web

1206252045_0968-web

1206261424_1556-web

Die Anlage des Familienferiendorfes Schillig der AWO SANO NORDSEE gGmbH sollte saniert, umgestaltet und an allgemein gültige Standards angepasst werden.

Dafür mussten 22 Ferienhäuser von außen und innen saniert, umgebaut und neu ausgestaltet werden. Bäder und Eingangsbereiche wurden behindertengerecht umgebaut, sowie Schlafzimmerbereiche erweitert. Eine geschickte Planung, die Kombination aus alt und neu sowie eine individuelle und funktionale Ausstattung und eine ansprechende Farb- und Materialauswahl haben den Charme der alten Holzhäuser wieder neu aufleben lassen. Somit erhalten Familien und Gruppen die Möglichkeit, in einem wunderschönen Ambiente in unmittelbarer Nähe zur Nordsee Ihren Urlaub genießen zu können. Ebenso wurde durch unsere Planungen das Haupthaus mit einem neu gestalteten und behindertengerechten Restaurantbereich erweitert und ausgestattet. Durch eine von uns erarbeitete Neustrukturierung konnte der Empfangsbereich in das Haupthaus integriert und damit innerbetriebliche Abläufe stark optimiert werden. Ein behindertengerechter Eingangsbereich ermöglicht nun eine barrierefreie Zuwegung und Versorgung.

Dieses Projekt wurde öffentlich gefördert durch „Aktion Mensch“ (www.aktion-mensch.de)

Aufgabe: Sanierung des Familienferiendorfes Schillig, behindertengerechter Umbau der Ferienhäuser und des Haupthauses Erweiterung des Restaurants Standort: Schillig/Wangerland Bauherr: AWOSANO gGmbH www.awosano.de Fotografie: Bernadette Grimmenstein www.grimmenstein.de Leistungen: Interior Design, Grundriss- und Möblierungsplanung, Fassadensanierung, Entwurf der Inneneinrichtung, Orientierungssystem, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, LPH 1-9, öffentliche Ausschreibung, Bauleitung Realisierung: 2012

An den Anfang scrollen