eingebunden in die Natur und konsequent für die Zukunft konzipiert – ein barrierefreier Zugang durch einen Anbau
ARCHITEKTUR | Wohnen
Unser Anliegen war es, durch die Planung den Zugang zum Alt- und Neubau barrierefrei herzustellen. Der Neubau sollte in die alte Bausubstanz integriert werden und mit der Hanglage über eine transparente Baukonstruktion den Blick auf den See betonen. Den dabei neu entstehenden Raum für wechselnde Nutzungen und Veränderungsmöglichkeiten nutzbar zu machen, bedeutet für uns Nachhaltigkeit. So entstand in mehreren Ebenen in Form eines transparenten Anbaus ein barrierefreier Zugang zum Haus am Hang. Mit dem Einbau von Vogelschutzglas konnten die großzügig gestalteten Fensterflächen realisiert werden. Über die Dachbegrünung fügt sich der Neubau harmonisch in die Landschaft ein und schafft einen transparenten Blick in die Natur.
Bauherrin: nn Leistungen: LV 1-5 Planung: 2020 Visualisierungen: planit4