INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten | Messe + Ausstellungen | Soziale Einrichtungen | Wohnen | Lichtplanung | Farbgestaltung
Eingangsbereich der Henkel AG & Co.KGaA
INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten
Auszeichnung „Schönstes Unternehmensfoyer Hamburgs 2009“
Standort: Hamburg Bauherr: Henkel AG & Co.KGaA Leistungen: Leistungsphase 1-9, Interior Design, Produktentwicklung, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, Beratung Realisierung: 2008 Veröffentlichung: md international magazine of design, 12/2008 Gewinner „Schönstes Unternehmensfoyer Hamburgs 2009“ Fotografie: Bernadette Grimmenstein
Lichtplanungnach oben
Casino der Henkel AG & Co.KGaA „Headquarter von Schwarzkopf Professional“ Sanierung und Neugestaltung
INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten | Lichtplanung
Standort: Hamburg Bauherr: Henkel AG & Co.KGaA Leistungen: Leistungsphase 1-9,Interiordesign, Produktentwicklung, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, Beratung Realisierung: 2005 Veröffentlichung: md international magazine of design, 02/2008 Fotografie: Bernadette Grimmenstein
Zahnarztpraxis Dahlke in Flensburg
INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten
Standort: Grossenwiehe / Flensburg Bauherr: Dr. Kerstin Dahlke Leistungen: Interior Design, Konzept / Grundriss- und Möblierungsplanung / Lichtplanung / Farbgestaltung/ Grafikkonzept, Ausschreibung der Ausstattung, künstlerische Leitung Realisierung: 2009
Zahnarztpraxis Dr. Blume in Hamburg
INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten
Bauherr: Dr. Mathias Blume Leistungen: Interior Design, Konzept / Grundriss- und Möblierungsplanung / Lichtplanung / Farbgestaltung, Ausschreibung der Ausstattung, künstlerische Leitung Realisierung: 2001 Fotografie: Christoph Irrgang
Wohnennach oben
Anwaltskanzlei in Dresden am „Blauen Wunder“
INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten | Farbgestaltung
Der Berliner Architekt Dipl. Ing. Volkmar Nickol sanierte dieses Geschäftshaus in Dresden und beauftragte uns, für die Kanzlei ein innenarchitektonisches Gesamtkonzept zu entwerfen. Für die repräsentativen Bereiche wurden individuelle Wandgestaltungen, aufwendige Glasarbeiten, Sondermöbel und Teppiche als Einzelstücke entworfen.
Bauherr: Klaus und Dieter Mutschler GBR, Ulm Leistungen: Interior Design, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, Ausführungsplanung, Ausschreibung künstlerische Leitung Realisierung: 2001 Fotografie: Petra Steiner
Neugestaltung einer Büroetage für die Wichern Bau- und Betreuungsgesellschaft mbH in Hamburg
INNENARCHITEKTUR | Arbeitswelten
Bauherr: Wichern Bau- und Betreuungsgesellschaft mbH Leistungen: Interiordesign, Konzept / Grundriss- und Möblierungsplanung / Lichtplanung / Farbgestaltung/ Grafikkonzept, Ausschreibung der Ausstattung, künstlerische Leitung Realisierung: 2008 Fotografie: Bernadette Grimmenstein
Messe + Ausstellungennach oben
Wettbewerb eines Mall-Verkaufsstandes für Bijou Brigitte
INNENARCHITEKTUR | Messe + Ausstellungen
Auftraggeber: Bijou Brigitte modische Accessoires AG, Hamburg Leistungen: Ausstellungsdesign
Messeauftritt von raumplus auf der IMM in Köln
INNENARCHITEKTUR | Messe + Ausstellungen
Auftraggeber: raumplus GmbH, Bremen in Zusammenarbeit mit: Burkhard Hess Leistungen: Ausstellungsdesign, LP 1-9, Konzept, Lichtplanung, Farbgestaltung Realisierung: 2006 Fotografie: Roland Borgmann Styling: Ilka Teige-Zuzak
Messeauftritt von Svensson Markpelle auf der Interior Airkraft
INNENARCHITEKTUR | Messe + Ausstellungen
Auftraggeber: Svensson Markpelle, Schweden in Zusammenarbeit mit: Burkhard Hess Leistungen: Ausstellungsdesign, LP 1-9, Konzept, Lichtplanung, Farbgestaltung Realisierung: 2004 Fotografie: Volker Lammers
Mitarbeitershop der Henkel AG & Co.KGaA, Headquarter Schwarzkopf Professional
INNENARCHITEKTUR | Messe + Ausstellungen
Das Erscheinungsbild, das von uns bei SKP mit dem Casino und dem Eingangsbereich etabliert worden war, wurde auch in diesem Shop durch uns konsequent weitergeführt.
Standort: Hamburg Bauherr: Henkel AG & Co.KGaA Leistungen: Leistungsphase 1-9,Interiordesign, Produktentwicklung, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, Beratung Realisierung: 2009
Soziale Einrichtungennach oben
Behindertengerechte Sanierung des Familienferiendorfes in Schillig
INNENARCHITEKTUR | Soziale Einrichtungen
Dafür mussten 22 Ferienhäuser von außen und innen saniert, umgebaut und neu ausgestaltet werden. Bäder und Eingangsbereiche wurden behindertengerecht umgebaut, sowie Schlafzimmerbereiche erweitert. Eine geschickte Planung, die Kombination aus alt und neu sowie eine individuelle und funktionale Ausstattung und eine ansprechende Farb- und Materialauswahl haben den Charme der alten Holzhäuser wieder neu aufleben lassen. Somit erhalten Familien und Gruppen die Möglichkeit, in einem wunderschönen Ambiente in unmittelbarer Nähe zur Nordsee Ihren Urlaub genießen zu können. Ebenso wurde durch unsere Planungen das Haupthaus mit einem neu gestalteten und behindertengerechten Restaurantbereich erweitert und ausgestattet. Durch eine von uns erarbeitete Neustrukturierung konnte der Empfangsbereich in das Haupthaus integriert und damit innerbetriebliche Abläufe stark optimiert werden. Ein behindertengerechter Eingangsbereich ermöglicht nun eine barrierefreie Zuwegung und Versorgung.
Dieses Projekt wurde öffentlich gefördert durch „Aktion Mensch“ (www.aktion-mensch.de)
Aufgabe: Sanierung des Familienferiendorfes Schillig, behindertengerechter Umbau der Ferienhäuser und des Haupthauses Erweiterung des Restaurants Standort: Schillig/Wangerland Bauherr: AWOSANO gGmbH www.awosano.de Fotografie: Bernadette Grimmenstein www.grimmenstein.de Leistungen: Interior Design, Grundriss- und Möblierungsplanung, Fassadensanierung, Entwurf der Inneneinrichtung, Orientierungssystem, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, LPH 1-9, öffentliche Ausschreibung, Bauleitung Realisierung: 2012
Innenarchitektur der Mutter-Kind-Kurklinik in Kühlungsborn
INNENARCHITEKTUR | Soziale Einrichtungen
Standort: Kühlungsborn Bauherr: AWO SANO gGmbH www.awosano.de Auftraggeber: WGK Planungsgesellschaft Fotografie: Bernadette Grimmenstein, www.grimmenstein.de Kinderillustration: Stefanie Pfeil, www.stefaniepfeil.com
Konzept und Umsetzung für ein Kinderrestaurant der Kita Stadt Oase
INNENARCHITEKTUR | Soziale Einrichtungen
Bauherr: Vereinigung der Hamburger Kindertagesstätten gGmbH Leistungen: Leistungsphase 1-4, Interiordesign, Produktentwicklung, Grafik, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2009
Haus Jona der Hamburger Stadtmission, schön, robust und dabei kostengünstig, Wohnen für Obdachlose
INNENARCHITEKTUR | Soziale Einrichtungen
Standort: Hamburg, Repsoldstrasse Bauherr: Verein für Innnere Mission „Hamburger Stadtmission“ Leistungen: Leistungsphase 1-9, Grundriss- und Möblierungsplanung, Lichtplanung, Möbeldesign, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2004
Wohnennach oben
Ein Hotel für die ganze Familie, Innenarchitektur der Villa Sano auf Rügen
INNENARCHITEKTUR | Wohnen
Standort: Baabe auf Rügen Bauherr: AWO Sano gGmbH Leistungen: Leistungsphase 1-9,öffentliche Ausschreibung, Interior Design, Grundriss- und Möblierungsplanung, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2005 Fotografie: Volker Lammers Styling: Ilka Teige-Zuzak
Seniorenhaus „Alex Müller“ in Kaiserslautern
INNENARCHITEKTUR | Wohnen
Standort: Kaiserslautern Bauherr: AWO Bezirksverband Pfalz e.V., Münster Leistungen: Leistungsphase 1-9,Interiordesign, Produktentwicklung, Grafik, Lichtplanung, Textildesign, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2008 Fotografie: Roland Borgmann
Attraktive Räume für das neue Seniorenzentrum im Burgfeld Speyer
INNENARCHITEKTUR | Wohnen
Standort: Speyer Bauherr: Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG Leistungen: Leistungsphase 1-9, Interior Design, Lichtplanung, Textildesign, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2007
Wohnennach oben
Umbau und Sanierung einer Rotklinkervilla in Hamburg
INNENARCHITEKTUR | Wohnen | Farbgestaltung
Bauherr: privat, Leistungen: LP 1-9, Interior Design, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2009 Fotografie: Bernadette Grimmenstein
Individuelle Inneneinrichtung eines Doppelhauses mit Blick auf das Haff
INNENARCHITEKTUR | Wohnen
Bauherr: privat, Leistungen: LP 1-9, Interior Design, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2007 Fotografie: Bernadette Grimmenstein
Familienferienpark Dambeck
INNENARCHITEKTUR | Wohnen
In dem 7 Hektar großen Park liegen direkt an zwei Badeseen 13 kleine Reihenhäuser. Im Gutshaus befinden sich 9 Appartements, ein Restaurant, das Café und Seminarräume.
Die Reihenhäuser haben einen separaten Eingang und vom Wohnbereich aus führt eine Treppe auf die Schlafempore. Von der Terrasse auf der Südseite hat man einen Blick in den Park und auf den kleinen See. Das Gutshaus wurde im Jahre 2004 saniert und die Reihenhäuser ein Jahr später neu errichtet. Auch bei diesem Projekt entwickelten wir ein schlüssiges Raum- und Gestaltungskonzept, das wir öffentlich ausgeschrieben und bis zur Realisierung betreut haben.
Bauherr: AWO Sano gGmbH Leistungen: Leistungsphase 1-9,öffentliche Ausschreibung, Interior Design, Grundriss- und Möblierungsplanung, Farb- und Materialgestaltung, Bauleitung Realisierung: 2005
Lichtplanungnach oben
Casino der Henkel AG & Co.KGaA „Headquarter von Schwarzkopf Professional“ Sanierung und Neugestaltung
INNENARCHITEKTUR | Lichtplanung
Standort: Hamburg Bauherr: Henkel AG & Co.KGaA Leistungen: Leistungsphase 1-9,Interiordesign, Produktentwicklung, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, Beratung Realisierung: 2005 Veröffentlichung: md international magazine of design, 02/2008 Fotografie: Bernadette Grimmenstein
Farbgestaltungnach oben
Umbau und Sanierung einer Rotklinkervilla in Hamburg
INNENARCHITEKTUR | Farbgestaltung
Bauherr: privat, Leistungen: LP 1-9, Interior Design, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung Realisierung: 2009 Fotografie: Bernadette Grimmenstein
Anwaltskanzlei in Dresden am „Blauen Wunder“
INNENARCHITEKTUR | Farbgestaltung
Der Berliner Architekt Dipl. Ing. Volkmar Nickol sanierte dieses Geschäftshaus in Dresden und beauftragte uns, für die Kanzlei ein innenarchitektonisches Gesamtkonzept zu entwerfen. Für die repräsentativen Bereiche wurden individuelle Wandgestaltungen, aufwendige Glasarbeiten, Sondermöbel und Teppiche als Einzelstücke entworfen.
Bauherr: Klaus und Dieter Mutschler GBR, Ulm Leistungen: Interior Design, Grafik, Lichtplanung, Farb- und Materialgestaltung, Ausführungsplanung, Ausschreibung künstlerische Leitung Realisierung: 2001 Fotografie: Petra Steiner